Effiziente Länderverwaltung

Auf Landesebene kann ebenfalls eine deutliche Verschlankung vorgesehen werden, indem die Landesregierungen ähnliche Ressorts einrichten. Die Ministerien Finanzen, Justiz und Inneres hätten dabei identische Aufgaben, wie die auf Bundesebene. Die von den Innenministerien geleiteten Polizeibehörden auf Landesebene haben einen klaren Fokus auf der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung, also den Aufgaben der Schutzpolizei, während die kriminalpolizeilichen Aufgaben sich auf weniger schwere Straftaten beschränkt. Das Wirtschaftsministerium auf Landesebene hätte die Entwicklung und  Erhaltung regionaler Wirtschaftsstrukturen, wie Handwerk und Tourismus zum Ziel.

Die Einrichtung eines Ministeriums  zur Vertretung der Landesinteressen auf Bundes- und Europaebene analog zum Außenministerium kann sinnvoll sein, um die Ministerkonferenzen der Fachminister zu begrenzen. Statt eines Bildungsministeriums, wäre auf Landesebene ein Ministerium für Erziehung und Ausbildung anzusiedeln, dessen zentrale Aufgabe in der Gestaltung der frühkindlichen Erziehung, Schul- und Berufsbildung sowie der Bereitstellung kompetenter Erziehungs- sowie Lehrkräfte besteht.

Die Notwendigkeit von Verteidigungs- und Sozialministerien auf Landesebene ist nicht gegeben. Es sollte jedoch ein Ministerium geben, bei dem die Aufgaben des Natur-, Landschafts-, Gewässer- und Katastrophenschutz angesiedelt sind.